Lektüretreffen zu Lenins “Was tun?”
|

Lektüretreffen zu Lenins “Was tun?”

Totgesagte leben länger: der Leninismus erfährt in diesen Tagen in Leipzig eine kleine Renaissance. Da jede Zustimmung zu – und vor allem auch jede Kritik an – einer Theorie ihren Gegenstand kennen sollte, wollen wir uns mit einem der einflussreichen Texte Lenins auseinandersetzen: “Was tun?”, ein Text, in dem sich Lenin mit der Organisationsfrage beschäftigt….

Vortragsreihe zur Dialektik
|

Vortragsreihe zur Dialektik

Auch in diesem Frühjahr werden wir wieder Vorträge, die sich mit dem dialektischen Denken auseinandersetzen, veranstalten. Schon in den vergangenen Jahren haben wir unter dem Namen “Puschen” diverse Veranstaltungen organisiert. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder Maximilian Huschke und Ulrich Brieler für Vorträge gewinnen konnten. Maximilian Huschke wird an zwei Terminen zur Rekonstruktion…

Über die Bedeutung der aktuellen Repression gegen Antifaschist:innen
|

Über die Bedeutung der aktuellen Repression gegen Antifaschist:innen

Spätestens seit dem Antifa-Ost-Verfahren und der öffentlichen Fahndung nach Antifaschist:innen, die sich an militanten Aktionen gegen Nazis beim Tag der Ehre in Budapest beteiligt haben sollen, scheint sich der Eindruck zu verbreiten: Die Repression gegen die antifaschistische Bewegung wächst, sie nimmt zu; Antifaschismus im Allgemeinen wird immer weiter kriminalisiert. Statt in der aktuellen Lage, wo…